Für den Frühling 2020 war diese Ausstellung geplant. Nun wurde sie am ersten Septemberwochenende 2023 nachgeholt.
Karlheinz Weber
Wir sind tief betroffen von seinem plötzlichen Tod.
Wir sind tief betroffen von seinem plötzlichen Tod.
Wegen ungünstiger Wetterprognosen entfällt dieses Ereignis leider. Es ist wieder so weit: Pünktlich in der Vorweihnachtszeit findet die allseits beliebte Adventsfeier am Breidert-Born statt. Für das leibliche und seelische Wohl wird gesorgt sein, aber bitte bringen Sie ein eigenes Trinkgefäß
Gerd Gries übergibt Nistkastenpflege an Christian Simon 11 Jahre lang von 2012 bis 2022 war Gerd Gries der Nistkastenbeauftragte des NABU Rödermark für den halben Breidertwald. Angefangen hat alles 2011, als die Initiative „Wir sind Breidert“ sich auf die Fahnen
Schon seit Jahren findet im Dezember das Treffen zur Adventsfeier am BraaretBernsche statt. Auch in diesem Jahr war es wieder gut besucht. Es wurde gegessen und getrunken, geredet und gelacht. Der Glühwein reichte diesmal! Niemand ging leer aus. Auch hungern
Es ist wieder so weit: Pünktlich in der Vorweihnachtszeit findet die allseits beliebte Adventsfeier am Breidert-Born statt. Für das leibliche und seelische Wohl wird gesorgt sein, aber bitte bringen Sie ein eigenes Trinkgefäß mit! Wann: 10.12.2023, 14 Uhr Wo: Braaret
Es ist Freitag, der 1. September 2023, 12 Uhr. Wir warten auf die Anlieferung der Stellwände und der Stehtische. Petra und Karlheinz haben die Getränke schon mitgebracht. In 6 Stunden beginnt die Veranstaltung. Hoffentlich klappt alles wie geplant. Im Hinterkopf
Gute Resonanz und viel Lob: Die Ausstellung vom 1. bis zum 3.9.2023 in der Breidertschule war ein voller Erfolg Bereits eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung der Ausstellung mit einer Vernissage waren viele Besucher da, um einen ersten Blick auf
Ein Gespräch mit dem Projektleiter Rudolf Borek IB – Die Ausstellung war für das Frühjahr 2020 angekündigt. Warum findet sie erst jetzt statt? RB – Die Antwort könnte man mit einem Wort zusammenfassen: CORONA. Im Januar 2020 war die Projektgruppe
Obwohl die Initiative „Wir sind Breidert“ wie viele andere Organisationen auch stark unter den Corona-Einschränkungen leiden musste, hat sie gezeigt, dass sie nicht unterzukriegen ist.
Auf dem Gelände der Trinkbornschule fliegen die Wildbienen schon wieder scharenweise. Rudi Schleicher hat das Spektakel gefilmt: